Onkologische Erkrankungen

Zu den im Gebiet der Onkologischen Erkrankungen bewerteten xx Arzneimittel zählen Produkte bei Lungenzellkarzinom, Muliplem Myelom, Melanom und viele andere. Der G-BA hat in diesem therapeutischen Gebiet bislang xx Beschlüsse getroffen und dabei insgesamt xx Patientenpopulationen bewertet. Werden diese Teilpopulationen nach ihrem Patientenanteil im Beschluss gewichtet, so ergibt sich ein erheblicher Zusatznutzen für xx% der Populationen und für weitere XX% ein beträchtlicher Zusatznutzen. Einen geringen Zusatznutzen konnten XX% der Teilpopulationen nachweisen, und für XX% wurde vom G-BA ein nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen anerkannt.

Für XX% der Teilpopulationen erkannte der G-BA keinen Zusatznutzen und für xx% sogar einen geringeren Nutzen im Vergleich zur zweckmäßigen Vergleichstherapie: Insgesamt xx% der maximal xx Mio. Patienten ziehen dem Votum des G-BA zufolge aus den bewerteten Arzneimitteln also keinen Mehrwert gegenüber der ZVT.

G-BA-Beschlüsse im therapeutischen Gebiet Onkologische Erkrankungen

Trastuzumab deruxtecan (6) Enhertu® Daiichi Sankyo GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom, HR+, HER2-low oder -ultralow, nach mind. 1 endokrinen Therapie 1.615–6.200 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Serplulimab Hetronifly® Accord Healthcare GmbH Onkologische Erkrankungen Kleinzelliges Lungenkarzinom, in Kombination mit Carboplatin und Etoposid, Erstlinie 3.210–7.719 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Repotrectinib (2) Augtyro® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Solide Tumore, NTRK-Genfusion, ≥ 12 Jahre 390–770 100% kein Zusatznutzen
Repotrectinib Augtyro® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ROS1-positiv 585–1.620 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (40) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Malignes Pleuramesotheliom, nicht-epitheloid, Erstlinie, Kombination mit Pemetrexed und Platin-Chemotherapie 55–105 100% kein Zusatznutzen
Lisocabtagen maraleucel (3) Breyanzi® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien 370–840 100% kein Zusatznutzen Orphan
Pirtobrutinib (2) Jaypirca® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), rezidiviert oder refraktär, Monotherapie 5.390–6.050 10% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Belzutifan (2) Welireg® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Von Hippel-Lindau-Syndrom (VHL)-assoziierte Tumoren 80–970 100% kein Zusatznutzen
Belzutifan Welireg® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom, fortgeschritten, nach ≥ 2 Vortherapien 65–940 50% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Blinatumomab (9) Blincyto® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-Zell-Leukämie, Hochrisiko-Erstrezidiv, Ph-, CD19+, ≥1 Monat und <1 Jahr 1 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Blinatumomab (8) Blincyto® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-Zell-Leukämie, Ph-, CD19+, neu diagnostiziert 160–270 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Blinatumomab (7) Blincyto® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-​Zell-Leukämie, rezidiviert / refraktär, ≥ 1 Monat bis < 1 Jahr, nach ≥ 2 Vortherapien oder nach allogener Stammzelltransplantation 1 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Daratumumab (12, reassessment) Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Systemische Leichtketten-Amyloidose, Erstlinie, Kombination mit Cyclophosphamid, Bortezomib und Dexamethason 220–515 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Fedratinib (2, reassessment) Inrebic® Bristol-Myers Squibb GmbH Onkologische Erkrankungen Myelofibrose 640–1.710 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Dostarlimab (3) Jemperli® GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom mit pMMR, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel 990–1.810 100% kein Zusatznutzen
Isatuximab (3) Sarclisa® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom, Erstlinie, Stammzelltransplantation ungeeignet, Kombination mit Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason 3.450–3.680 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Pirtobrutinib Jaypirca® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Mantelzell-Lymphom, vorbehandelte Patienten 105–150 100% kein Zusatznutzen
Lazertinib Lazcluze® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Amivantamab 1.250–3.025 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Amivantamab (4) Rybrevant® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon-20-Insertionsmutation, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed 70–215 100% kein Zusatznutzen
Amivantamab (3) Rybrevant® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Lazertinib 1.250–3.025 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Amivantamab (2) Rybrevant® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), vorbehandelt, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed 985–3.045 100% kein Zusatznutzen
Natriumthiosulfat Pedmarqsi® Norgine GmbH Onkologische Erkrankungen Vorbeugung von Ototoxizität durch Cisplatin-Chemotherapie, solide Tumoren, 1 Monat bis < 18 Jahre 38–228 16% Hinweis auf nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Osimertinib (7) Tagrisso® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Mutationen, nach platinbasierter Radiochemotherapie 160–290 100% kein Zusatznutzen
Erdafitinib Balversa® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom, FGFR3 Veränderungen, vorbehandelt mit PD-(L)1-Inhibitor 169–207 100% kein Zusatznutzen
Tislelizumab (6) Tevimbra® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 5, HER2-, Erstlinie, Kombination mit Platin- und Fluoropyrimidin-basierter Chemotherapie 1.941–3.067 100% kein Zusatznutzen
Tislelizumab (5) Tevimbra® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, nach Vortherapie 690–1.620 100% kein Zusatznutzen
Tislelizumab (4) Tevimbra® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, nicht-plattenepithelial, PD-L1 Expression ≥ 50 %, Erstlinie, Kombination mit Pemetrexed und platinhaltiger Chemotherapie 3.460–4.600 100% kein Zusatznutzen
Tislelizumab (3) Tevimbra® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, plattenepithelial, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und entweder Paclitaxel oder nab-Paclitaxel 7.780–11.040 100% kein Zusatznutzen
Tislelizumab (2) Tevimbra® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, PD-L1-Expression TAP-Score ≥ 5 %, Erstlinie, Kombination mit platinbasierter Chemotherapie 1.530–2.050 100% kein Zusatznutzen
Tislelizumab Tevimbra® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, nach Vortherapie 330–540 100% kein Zusatznutzen
Ribociclib (5) Kisqali® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom, HR+, HER2-, früh mit hohem Rezidivrisiko, adjuvante Therapie, Kombination mit Aromatasehemmer 3.730–15.960 100% kein Zusatznutzen
Mirvetuximab Soravtansin Elahere® AbbVie Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FRα-positiv, platinresistent, nach 1 bis 3 Vortherapien 630–1.300 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Daratumumab (11) Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom, Erstlinie, Stammzelltransplantation geeignet, Kombination mit Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason 1.750–1.910 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Ciltacabtagen autoleucel (2, reassessment >€30m) Carvykti® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom, nach mind. 1 Vortherapie, refraktär gegenüber Lenalidomid 2.280–3.640 62% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Pembrolizumab (39) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Zervixkarzinom (Stadium III bis IVA), Erstlinie, Kombination mit Radiochemotherapie 750 100% Hinweis auf nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Pembrolizumab (38) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Endometriumkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel 1.370–3.330 100% kein Zusatznutzen
Epcoritamab (3, reassessment) Tepkinly® AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), nach ≥ 2 Vortherapien 920–1.940 100% kein Zusatznutzen
Zolbetuximab Vyloy® Astellas Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, HER2-negativ, Erstlinie, Kombination mit fluoropyrimidin- und platinhaltiger Chemotherapie 250–1.310 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen Orphan
Enfortumab Vedotin (2) Padcev® Astellas Pharma Europe B.V Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom, nicht resezierbar oder metastasiert, Erstlinie, geeignet für platinhaltige Chemotherapie, Kombination mit Pembrolizumab 920–2.280 45% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (37) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom, nicht resezierbar oder metastasiert, Erstlinie, Kombination mit Enfortumab Vedotin 1.050–2.601 39% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Capivasertib Truqap® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom, ER+, HER2-, PIK3CA/AKT1/PTEN-Alteration(en), nach Vortherapie, Kombination mit Fulvestrant 491–26.745 70% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Encorafenib (3) Braftovi® Pierre Fabre Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, fortgeschritten, BRAF-V600E-Mutation, Kombination mit Binimetinib 122–476 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (36, reassessment) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom, triple-negativ, hohes Rezidivrisiko, neoadjuvante und adjuvante Therapie, Monotherapie oder Kombination mit Chemotherapie 2.440–2.610 50% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Binimetinib (2) Mektovi® Pierre Fabre Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, fortgeschritten, BRAF-V600E-Mutation, Kombination mit Encorafenib 122–476 100% kein Zusatznutzen
Atezolizumab (12, reassessment) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, PD-L1 Expression ≥ 50 %, adjuvante Therapie nach Resektion und Chemotherapie 700–890 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Atezolizumab (11) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie 1.900–7.570 71% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Epcoritamab (2) Tepkinly® AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien 370–840 100% kein Zusatznutzen
Olaparib (12) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom mit pMMR, Kombination mit Durvalumab, Erhaltungstherapie 780–1.430 50% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Durvalumab (8) Imfinzi® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom, Erstlinientherapie, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel; Erhaltungstherapie 380–1.520 100% kein Zusatznutzen
Durvalumab (7) Imfinzi® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel; Erhaltungstherapie, Kombination mit Olaparib 990–1.810 50% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Osimertinib (6) Tagrisso® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Pemetrexed und platinhaltiger Chemotherapie 840–2.720 100% kein Zusatznutzen
Entrectinib (3) Rozlytrek® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Solide Tumore, Neurotrophe Tyrosin-Rezeptor-Kinase (NTRK)-Genfusion, histologieunabhängig, > 1 Monat bis < 12 Jahre 3 100% kein Zusatznutzen
Alectinib (3) Alecensa® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, hohes Rezidivrisiko, adjuvante Therapie 330–452 50% Anhaltspunkt für erheblicher Zusatznutzen
Gozetotid Locametz® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Detektion des PSMA-positiven Prostatakarzinoms (mCRPC), PSMA-abzielende Therapie 1.860–2.770 84% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Fruquintinib Fruzaqla® Takeda GmbH Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom, vorbehandelte Patienten 645–2.180 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Nivolumab (28) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Cisplatin und Gemcitabin 435–617 100% kein Zusatznutzen
Axicabtagen-Ciloleucel (7, reassessment) Yescarta® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, hochmalignes B-Zell-Lymphom, nach 1 Vortherapie, Rezidiv innerhalb von 12 Monaten oder refraktär 800–1.130 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Osimertinib (5, reassessment) Tagrisso® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR Mutationen, adjuvante Therapie 640–930 50% Anhaltspunkt für erheblicher Zusatznutzen
Futibatinib Lytgobi® Taiho Pharma Netherlands Onkologische Erkrankungen Cholangiokarzinom, mit FGFR2-Fusion oder FGFR2-Rearrangement, nach mind. 1 Vortherapie 27–229 100% kein Zusatznutzen
Selpercatinib (7) Retsevmo® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Solide Tumore, RET-Fusion+ 59–159 100% kein Zusatznutzen
Selpercatinib (6) Retsevmo® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom, RET-Fusion+, refraktär gegenüber Radiojod, Erstlinie oder nach systemischer Vortherapie, ≥ 12 Jahre 6–36 100% kein Zusatznutzen
Dabrafenib (5, Finlee®) Finlee® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Malignes Gliom, BRAF-V600E-Mutation, ≥ 1 Jahr, niedriggradig (LGG) Erstlinie/ höhergradig (HGG) nach mind. 1 Vortherapie; Kombination mit Trametinib 7–115 41% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Trametinib (4, Spexotras®) Spexotras® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Malignes Gliom, BRAF-V600E-Mutation, ≥ 1 Jahr, niedriggradig (LGG) Erstlinie/ höhergradig (HGG) nach mind. 1 Vortherapie; Kombination mit Dabrafenib 7–115 41% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Pembrolizumab (35) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, hohes Rezidivrisiko, neoadjuvante und adjuvante Therapie, Monotherapie oder Kombination mit Platin-basierter Chemotherapie 5.090–6.780 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (34) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, adjuvante Therapie mit hohem Rezidivrisiko nach Resektion, nach vorheriger Chemotherapie 2.690–3.200 100% kein Zusatznutzen
Efbemalenograstim alfa Ryzneuta® Evive Biotech Onkologische Erkrankungen Febrile Neutropenie infolge Chemotherapie 0 100% kein Zusatznutzen
Idecabtagen vicleucel (3) Abecma® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom, mind. 2 Vortherapien 4.900–5.250 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Decitabin / Cedazuridin Inaqovi® Otsuka Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Akute myeloische Leukämie, Erstlinie 560–840 100% kein Zusatznutzen
Momelotinib Omjjara® GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Myelofibrose 210–1.160 50% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen Orphan
Talazoparib (2) Talzenna® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom, metastasiert, kastrationsresistent, in Kombination mit Enzalutamid) 9.400–12.200 75% kein Zusatznutzen
Quizartinib Vanflyta® Daiichi Sankyo Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Akute myeloische Leukämie (AML) 260–820 100% kein Zusatznutzen
Elranatamab Elrexfio® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom, rezidiv und refraktär, nach mind. 3 Vortherapien 1.250–1.340 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (33) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Biliäre Tumore, Erstlinie, Kombination mit Gemcitabin und Cisplatin 1.480–2.180 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Pembrolizumab (32) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 1, HER2+, Erstlinie, Kombination mit Trastuzumab, Fluoropyrimidin- und Platin-basierter Chemotherapie 70–710 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (31) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 1, HER2-, Erstlinie, Kombination mit Fluoropyrimidin- und Platin-basierter Chemotherapie 285–2.613 100% kein Zusatznutzen
Dostarlimab (2) Jemperli® GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Primär fortgeschrittenes oder rezidiviertes Endometriumkarzinom mit dMMR/ MSI-H, Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel 790–1.520 50% Hinweis auf erheblicher Zusatznutzen
Avapritinib (3) Ayvakyt® Blueprint Medicines GmbH Onkologische Erkrankungen Indolente systemische Mastozytose (ISM) 715–1.000 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen Orphan
Polatuzumab (3, reassessment >€30m) Polivy® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Kombination mit Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison (R-CHP) 0
5.640–6.270
100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Polatuzumab (4, reassessment >€30m) Polivy® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Kombination mit Bendamustin und Rituximab 2.550–3.120 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Zanubrutinib (5) Brukinsa® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien, Kombination mit Obinutuzumab 370–840 100% kein Zusatznutzen
Rucaparib (4) Rubraca® pharmaand Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, Erhaltungstherapie nach Erstlinientherapie 3.250–3.590 100% kein Zusatznutzen
Durvalumab (6) Imfinzi® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Hepatozelluläres Karzinom, Erstlinie, Monotherapie 1.900–5.470 100% kein Zusatznutzen
Tebentafusp (2, reassessment >€30m) Kimmtrak® Immunocore Ireland Ltd. Onkologische Erkrankungen Uveales Melanom, HLA-A*02:01-positiv 100–130 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Daratumumab (10, reassessment) Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom, Erstlinie, Stammzelltransplantation ungeeignet, Kombination mit Bortezomib, Melphalan und Prednison 3.450–2.680 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Trastuzumab-Deruxtecan (5) Enhertu® Daiichi Sankyo Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, HER2(ERBB2)-Mutation, vorbehandelt 75–219 100% kein Zusatznutzen
Niraparib / Abirateronacetat Akeega® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom, metastasiert, kastrationsresistent, BRCA1/2-Mutationen, Chemotherapie nicht klinisch indiziert, Kombination mit Prednis(ol)on 1.030–2.200 50% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Midostaurin (3, reassessment >€30m) Rydapt® Novartis Pharma AG Onkologische Erkrankungen Systemische Mastozytose 300–400 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Midostaurin (2, reassessment >€30m) Rydapt® Novartis Pharma AG Onkologische Erkrankungen Akute myeloische Leukämie, FLT3-Mutation 380–1.040 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Elacestrant Orserdu® Stemline Therapeutics B.V. Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom, ER+, HER2-, mit ESR1-Mutation, nach min. 1 Vortherapie 1.527–16.070 39% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Epcoritamab Tepkinly® AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), nach ≥ 2 Vortherapien) 1.050–1.900 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (27) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom (Stadium IIB oder IIC), adjuvante Therapie, ≥ 12 Jahre, Monotherapie) 1.620–2.310 100% kein Zusatznutzen
Talquetamab Talvey® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom, mind. 3 Vortherapien 1.210–1.310 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Teclistamab Tecvayli® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom, mind. 3 Vortherapien 1.210–1.310 100% kein Zusatznutzen
Tisagenlecleucel (7, reassessment) Kymriah® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-​Zell-Leukämie, rezidiviert / refraktär, 0 ≤ 25 Jahre) 40–90 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Tisagenlecleucel (6, reassessment) Kymriah® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, rezidiviert oder refraktär, ≥ 2 Vortherapien) 530–1.200 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Sacituzumab govitecan (2) Trodelvy® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom, HR+, HER2-, mind. 3 Vortherapien 2.480–8.240 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Trifluridin / Tipiracil (4) Lonsurf® Servier Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom, nach 2 Vortherapien, Kombination mit Bevacizumab) 3.530–6.230 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Nivolumab (26) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, PD-L1-Expression ≥ 1 %, neoadjuvante Therapie, Kombination mit platinbasierter Chemotherapie 110–990 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Glofitamab Columvi® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen B-Zell-Lymphom, diffus großzelliges (DLBCL) 1.360–1.900 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Ivosidenib (2) Tibsovo® Servier Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Cholangiokarzinom mit IDH1-R132-Mutation, nach mind. 1 Vortherapie 80–160 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Ivosidenib Tibsovo® Servier Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Akute Myeloische Leukämie mit IDH1-R132-Mutation, Erstlinie, Kombination mit Azacitidin 45–125 100% Hinweis auf erheblicher Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (25) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, Jugendliche ≥ 12 bis 18 Jahre, Monotherapie oder Kombination mit Ipilimumab 2–4 100% kein Zusatznutzen
Nivolumab (24) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, adjuvante Therapie, Jugendliche ≥ 12 bis 18 Jahre, Monotherapie 1–4 100% kein Zusatznutzen
Axicabtagen-Ciloleucel (6) Yescarta® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom, nach ≥ 3 Vortherapien 60–270 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Axicabtagen-Ciloleucel (4, reassessment >€30m) Yescarta® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom und primäres mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom, nach mind. 2 Vortherapien 680–1.200 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Axicabtagen-Ciloleucel (5) Yescarta® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, hochmalignes B-Zell-Lymphom, nach 1 Vortherapie, Rezidiv innerhalb von 12 Monaten oder refraktär 800–1.130
1.600–2.260
50% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Selumetinib (2, reassessment) Koselugo® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Neurofibromatose (≥ 3 bis < 18 Jahre, Typ 1) 510–740 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Lisocabtagen maraleucel (2) Breyanzi® Bristol-Myers Squibb GmbH Onkologische Erkrankungen Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom, hochmalignes B-Zell-Lymphom, primär mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom und follikuläres Lymphom Grad 3B; nach 1 Vortherapie, Rezidiv innerhalb von 12 Monaten oder refraktär) 1.675–2.355 50% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Loncastuximab tesirin Zynlonta® Swedish Orphan Biovitrum GmbH Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) und hochmalignes B-Zell-Lymphom (HGBL), ≥ 2 Vortherapien) 1.360–1.900 100% kein Zusatznutzen
Cemiplimab (5) Libtayo® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, PD-L1-Expression ≥ 1 %, Kombination mit platinbasierter Chemotherapie 9.540–12.900 100% kein Zusatznutzen
Cemiplimab (4) Libtayo® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Zervixkarzinom, vorbehandelt 380–1.450 50% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Tabelecleucel Ebvallo® Pierre Fabre Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Rezidivierte oder refraktäre Epstein-Barr-Virus positive Posttransplantations-lymphoproliferative Erkrankung (EBV+ PTLD), vorbehandelt, ab 2 Jahre 7–30 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Belantamab-Mafodotin (2, reassessment) Blenrep® GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom, mind. 4 Vortherapien, Monotherapie 0
570–1.130
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Durvalumab (5) Imfinzi® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Biliäre Tumore, Erstlinie, Kombination mit Gemcitabin und Cisplatin 1.800 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Durvalumab (4) Imfinzi® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR/ALK-negativ, Erstlinie, Kombination mit Tremelimumab und platinbasierter Chemotherapie 14.470–24.660 100% kein Zusatznutzen
Durvalumab (3) Imfinzi® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Hepatozelluläres Karzinom, Erstlinie, Kombination mit Tremelimumab 1.900–5.470 100% kein Zusatznutzen
Tremelimumab Tremelimumab AstraZeneca® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR/ALK-negativ, Erstlinie, Kombination mit Durvalumab und platinbasierter Chemotherapie 14.470–24.660 100% kein Zusatznutzen
Tremelimumab (2, Imjudo®) Imjudo® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Hepatozelluläres Karzinom, Erstlinie, Kombination mit Durvalumab 1.900–5.470 100% kein Zusatznutzen
Darolutamid (2) Nubeqa® Bayer Vital GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom, metastasiert, hormonsensitiv, Kombination mit Docetaxel und Androgendeprivationstherapie 2.590–3.640 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Olaparib (11, reassessment) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, BRCA-mutiert, FIGO-Stadien III und IV, Erhaltungstherapie 520–630 100% kein Zusatznutzen
Rucaparib (3, reassessment) Rubraca® zr pharma& GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, Erhaltungstherapie 1.750–2.270 100% kein Zusatznutzen
Ciltacabtagene Autoleucel Carvykti® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 3 Vortherapien 0
1.210–1.310
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Sotorasib (2, reassessment) Lumykras® Amgen Europe B.V. Onkologische Erkrankungen Lungenkarzinom, nicht-kleinzelliges (NSCLC), KRAS G12C-Mutation, ≥ 1 Vortherapie 480–1.040 44% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Trastuzumab-Deruxtecan (4) Enhertu® Daiichi Sankyo Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Adenokarzinom (AC) des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, HER2-positiv, nach Trastuzumab-basierter Therapie 470–770 100% kein Zusatznutzen
Trastuzumab-Deruxtecan (3) Enhertu® Daiichi Sankyo Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HER2-low, vorbehandelt 1.350–4.700 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Ibrutinib (8) Imbruvica® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Erstlinie, Kombination mit Venetoclax 3.190–3.200 100% kein Zusatznutzen
Lutetium (177Lu) Vipivotidtetraxetan Pluvicto® Novartis Radiopharmaceuticals GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), Kombination mit Androgendeprivationstherapie, PSMA-positiv, metastasiert, kastrationsresistent, Progredienz nach Inhibition des AR-Signalwegs und taxanbasierter Chemotherapie 1.500–2.400 50% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Olaparib (10) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), metastasiert, kastrationsresistent, Chemotherapie nicht klinisch indiziert, Kombination mit Abirateron und/oder Prednison 9.400–12.200 25% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Abemaciclib (6, reassessment) Verzenios® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HR+, HER2-, Kombination mit Aromatasehemmer 7.400–34.790 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Zanubrutinib (4) Brukinsa® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Erstlinie 3.180–3.200 50% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Zanubrutinib (3) Brukinsa® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Marginalzonenlymphom (MZL), nach mind. 1 Vortherapie mit Anti-CD20-Antikörper 590–1.760 100% kein Zusatznutzen
Zanubrutinib (2) Brukinsa® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), rezidiviert und/oder refraktär 8.800–12.750 23% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Olaparib (9, reassessment) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom (OC), Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, HRD-positiv, Erhaltungstherapie, Kombination mit Bevacizumab 1.030–1.250 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Relugolix Orgovyx® Accord Healthcare GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), fortgeschritten, hormonsensitiv 25.020–44.280 100% kein Zusatznutzen
Lisocabtagen maraleucel Breyanzi® Bristol-Myers Squibb GmbH Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), primär mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom (PMBCL)und follikuläres Lymphom Grad 3B, nach ≥ 2 Vortherapien 1.420–1.980 100% kein Zusatznutzen
Selinexor (2) Nexpovio® Stemline Therapeutics B.V. Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM) mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Bortezomib und Dexamethason 4.700–7.000 100% kein Zusatznutzen
Selinexor Nexpovio® Stemline Therapeutics B.V. Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM) mind. 4 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason 570–1.130 100% kein Zusatznutzen
Asciminib Scemblix® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische myeloische Leukämie (CML), Ph+, nach ≥ 2 Vortherapien 840–1.150 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen Orphan
Melphalanflufenamid Pepaxti® Oncopeptides AB Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM) nach mind. 3 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason 1.200–1.300 100% kein Zusatznutzen
Pertuzumab (4, reassessment) Perjeta® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), früh mit hohem Rezidivrisiko, adjuvante Therapie, Kombination mit Trastuzumab und Chemotherapie 1.910–3.060 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Pertuzumab / Trastuzumab (4, reassessment) Phesgo® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HER2+, früh mit hohem Rezidivrisiko, adjuvante Therapie, Kombination mit Chemotherapie 1.910–3.060 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Selpercatinib (5) Retsevmo® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom (MTC), RET-mutiert, Monotherapie, ab 12 Jahren 40–170 100% kein Zusatznutzen
Brexucabtagene-Autoleucel (2) Tecartus® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische r/r B-Zell-Leukämie (ALL), ab 26 Jahren 81–200 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Olaparib (8) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HER2-, BRCA1/2-Mutation, vorbehandelt, hohes Rezidivrisiko, Adjuvanz, Monotherapie oder Kombination mit Chemotherapie 540–690 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Capmatinib Tabrecta® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), METex14-Skipping Mutation, vorbehandelte Patienten 540–900 100% kein Zusatznutzen
Trastuzumab-Deruxtecan (2) Enhertu® Daiichi Sankyo Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HER2+, nach 1 Vortherapie 3.370–3.750 100% Hinweis auf nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Trastuzumab-Deruxtecan Enhertu® Daiichi Sankyo Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HER2+, mind. 2 Vortherapien 1.350–1.640 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (30) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Zervixkarzinom, PD-L1-Expression ≥ 1 (CPS), Kombination mit oder ohne Bevacizumab 1.315–1.525 40% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (29) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), Adjuvanz, Monotherapie, vorbehandelte Patienten 1.518–1.973 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Pembrolizumab (28) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom (CRC) mit MSI-H oder mit dMMR, nach Fluoropyrimidin-basierter Kombinationstherapie 350–1.470 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (27) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Endometriumkarzinom mit MSI-H oder mit dMMR, vorbehandelt 230–3.360 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (26) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Magenkarzinom mit MSI-H oder dMMR, vorbehandelt 80–110 74% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Pembrolizumab (25) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Dünndarmkarzinom mit MSI-H oder dMMR, vorbehandelt 40–380 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (24) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Biliäres Karzinom mit MSI-H oder dMMR, vorbehandelt 20–150 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (23) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom, adjuvante Therapie, ≥ 12 Jahre, Monotherapie 1.621–2.314 100% Hinweis auf nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Pembrolizumab (22) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom, ≥ 12 bis < 18 Jahre 1–4 100% kein Zusatznutzen
Atezolizumab (10) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), PD-L1 Expression ≥ 50 % der TC, EGFR/ALK-negativ, adjuvante Therapie nach Resektion und Chemotherapie 700–790 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Mosunetuzumab Lunsumio® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom (FL), nach ≥ 2 Vortherapien 650–690 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Pembrolizumab (21) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), triple-negativ (TNBC), hohes Rezidivrisiko, neoadjuvante und adjuvante Therapie, Monotherapie oder Kombination mit Chemotherapie 0
2.440–2.520
50% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Selpercatinib (4) Retsevmo® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), RET-Fusion+, Erstlinie 115–310 100% kein Zusatznutzen
Palbociclib (3, reassessment) Ibrance® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), Patientenpopulation a1 7.400–34.700 100% kein Zusatznutzen
Enfortumab Vedotin Padcev® Astellas Pharma Europe B.V Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom (UC), vorbehandelt mit Platin-basierter Chemotherapie und PD-(L)1-Inhibitor 410–1.250 47% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Cabozantinib (8, Cabometyx®) Cabometyx® Ipsen Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom (MTC), refraktär gegenüber Radiojod, vorbehandelte Patienten 125–425 100% kein Zusatznutzen
Polatuzumab Vedotin (2) Polivy® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), Kombination mit Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison (R-CHP) 0
5.510–6.130
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Tisagenlecleucel (5) Kymriah® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom (FL), vorbehandelte Patienten 650–690 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Axicabtagen-Ciloleucel (3, reassessment) Yescarta® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) und primäres mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom, nach mind. 2 Vortherapien 0
455–729
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Tebentafusp Kimmtrak® Immunocore Ireland Ltd. Onkologische Erkrankungen Uveales Melanom, HLA-A*02:01-positiv 0
110
100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Abemaciclib (5) Verzenios® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom(BC), HR+, HER2-, früh mit hohem Rezidivrisiko, Adjuvanz, Kombination mit endokriner Therapie 6.905–9.435 40% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Nivolumab (23) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom (UC) PD-L1-Expression ≥ 1 %, adjuvante Therapie 1.030–1.290 65% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Nivolumab (22) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, PD-L1-Expression ≥ 1, Erstlinie, Kombination mit Platin- und Fluoropyrimidin-basierter Chemotherapie 920–1.580 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Nivolumab (21) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Plattenepithelkarzinom (SCC) des Ösophagus, PD-L1-Expression ≥ 1, Erstlinie, Kombination mit Ipilimumab 920–1.560 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Avapritinib (2) Ayvakyt® Blueprint Medicines (Germany) GmbH Onkologische Erkrankungen Systemische Mastozytose, nach mind. 1 Vortherapie 270–680 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Daratumumab (9, reassessment) Darzalex® Janssen-Cilag Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), nach mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason oder Bortezomib und Dexamethason 4.700–7.000 100% Beleg für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Lorlatinib (2) Lorviqua® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, Erstlinie 390–1.310 100% kein Zusatznutzen
Tepotinib Tepmetko® Merck Europe B.V. Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), METex14-Skipping, vorbehandelte Patienten 540–910 100% kein Zusatznutzen
Sotorasib Lumykras® Amgen Europe B.V. Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), KRAS G12C-Mutation, ≥ 1 Vortherapie 80–170
560–1.210
100% kein Zusatznutzen
Duvelisib (2) Copiktra® Secura Bio Limited Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom (FL), nach ≥ 2 Vortherapien 380–5.170 100% kein Zusatznutzen
Duvelisib Copiktra® Secura Bio Limited Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), nach ≥ 2 Vortherapien 550–2.060 100% kein Zusatznutzen
Amivantamab Rybrevant® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Lungenkarzinom, nicht-kleinzelliges (NSCLC), EGFR-Exon-20-Insertionsmutation, nach platinbasierter Therapie 9–26 100% kein Zusatznutzen
Lenvatinib (7, Kisplyx®) Kisplyx® Eisai GmbH Onkologische Erkrankungen Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom (RCC), Erstlinie, Kombination mit Pembrolizumab 2.790–4.180 100% kein Zusatznutzen
Lenvatinib (6) Lenvima® Eisai GmbH Onkologische Erkrankungen Endometriumkarzinom (EC), nach Platin-basierter Therapie, Kombination mit Pembrolizumab 1.130–5.070 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (20) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Endometriumkarzinom (EC), nach Platin-basierter Therapie, Kombination mit Lenvatinib 1.130–5.070 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (19) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom (RCC), Erstlinie, Kombination mit Lenvatinib 2.790–4.189 100% kein Zusatznutzen
Zanubrutinib Brukinsa® BeiGene Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Morbus Waldenström, Erstlinie (Chemo-Immuntherapie ungeeignet) oder nach mind. 1 Vortherapie 450–1.050 100% kein Zusatznutzen
Idecabtagen vicleucel Abecma® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co KGaA Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 3 Vortherapien 1.200–1.300 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Ripretinib Qinlock® Deciphera Pharmaceuticals (Netherlands) B.V. Onkologische Erkrankungen Gastrointestinale Stromatumoren (GIST), ≥ 3 Vortherapien 220–300 100% Anhaltspunkt für erheblicher Zusatznutzen Orphan
Pralsetinib Gavreto® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Lungenkarzinom (NSCLC), nicht-kleinzelliges, RET-Fusion+ 170–510 100% kein Zusatznutzen
Abemaciclib (4, reassessment) Verzenios® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HR+, HER2-, Kombination mit Fulvestrant 12.870–59.690 42% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Nivolumab (20) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Adenokarzinom (AC) des Magens, des gastroösophagealen Übergangs oder des Ösophagus, CPS ≥ 5, HER2-negativ, Erstlinie, Kombination mit fluoropyrimidin- und platinbasierter Kombinationschemotherapie 500–3.100 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Sacituzumab Govitecan Trodelvy® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), triple-negativ (TNBC), mind. 2 Vortherapien 1.150–2.370 100% Hinweis auf erheblicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (18) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Karzinom des Ösophagus oder gastroösophagealen Übergangs, PD-L1-Expression ≥ 10 (CPS), Erstlinie, Kombination mit Platin- und Fluoropyrimidin-basierter Chemotherapie 535–805 34% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (17) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), triple-negativ, PD-L1-Expression ≥ 10 (CPS), Kombination mit Chemotherapie 260–270 50% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Ixazomib (2, reassessment) Ninlaro® Takeda GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason 4.700–7.000 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Vandetanib (4, reassessment) Caprelsa® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom (MTC) 50–670 100% kein Zusatznutzen
Daratumumab (8, reassessment) Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), neu diagnostiziert, Patienten für autologe Stammzelltransplantation nicht geeignet, Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason 3.470–3.670 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Tafasitamab Minjuvi® Incyte Biosciences Germany Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), Kombination mit Lenalidomidid 730–1.560 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (19) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Karzinom des Ösophagus oder gastroösophagealen Übergangs, vorbehandelte Patienten, Adjuvanz 590–860 100% Hinweis auf nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Selumetinib Koselugo® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Neurofibromatose (Typ 1), ≥ 3 bis < 18 Jahre 0
510–740
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Daratumumab (7) Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason 3.190–3.600 38% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Blinatumomab (6) Blincyto® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-Zell-Leukämie (ALL), Hochrisiko-Erstrezidiv, Ph-, CD19+, 1 bis ≤ 18 Jahre 7–30 100% Hinweis auf erheblicher Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (18) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom (CRC) mit Mismatch-Reparatur-Defizienz oder hoher Mikrosatelliteninstabilität, vorbehandelte Patienten, Kombination mit Ipilimumab 350–475 100% kein Zusatznutzen
Cemiplimab (3) Libtayo® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Basalzellkarzinom (BCC), lokal fortgeschritten oder metastasiert 83–155 97% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Cemiplimab (2) Libtayo® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Erstlinie 4.130–5.110 100% kein Zusatznutzen
Daratumumab (6) Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Systemische Leichtketten-Amyloidose, Erstlinie, Kombination mit Cyclophosphamid, Bortezomib und Dexamethason 440–1.030 50% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Brentuximab Vedotin (6, reassessment) Adcetris® Takeda GmbH Onkologische Erkrankungen Systemisches anaplastisches großzelliges Lymphom; sALCL; Erstlinie; Kombination mit Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison 125–127 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen Orphan
Cabozantinib (7, reassessment) Cometriq® Ipsen Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom (MTC) 50–670 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (17) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Malignes Pleuramesotheliom, Erstlinie, Kombination mit Ipilimumab 160 50% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Osimertinib (4) Tagrisso® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), EGFR Mutationen, adjuvante Therapie 1.280–1.860 50% Hinweis auf nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Elotuzumab (3, reassessment) Empliciti® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason 2.500 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Dostarlimab Jemperli® GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Endometriumkarzinom (EC), nach vorheriger Platin-basierter Therapie 230–3.360 100% kein Zusatznutzen
Tagraxofusp Elzonris® Stemline Therapeutics B.V. Onkologische Erkrankungen Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie (BPDCN), Erstlinie 30–90 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Venetoclax (5) Venclyxto® AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Akute Myeloische Leukämie (AML), Kombinationstherapie, Erstlinie 560–840 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Bosutinib (4, reassessment) Bosulif® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische myeloische Leukämie (CML), Ph+, Erstlinie 760–890 100% kein Zusatznutzen
Enzalutamid (5) Xtandi® Astellas Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), metastasiert, hormonsensitiv, Kombination mit Androgenentzugstherapie 2.590–3.640 100% kein Zusatznutzen
Atezolizumab (9) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), PD-L1 Expression ≥50 % auf TC oder ≥10 % auf IC, EGFR/ALK-negativ, Erstlinie 4.520–5.080 100% kein Zusatznutzen
Isatuximab (2) Sarclisa® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), nach mindestens 2 Vortherapien, Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason 2.500 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Isatuximab Sarclisa® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), nach mindestens 1 Vortherapie, Kombination mit Carfilzomib und Dexamethason 4.700–7.000 100% kein Zusatznutzen
Obinutuzumab (6, reassessment >€50m) Gazyvaro® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom (FL), Erstlinie 1.300–1.500 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Obinutuzumab (5, reassessment >€50m) Gazyvaro® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL) 820–1.480 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Obinutuzumab (4, reassessment >€50m) Gazyvaro® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom (FL) 790–940 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Cabozantinib (6, Cabometyx®) Cabometyx® Ipsen Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), Erstlinienbehandlung, Kombination mit Nivolumab 2.790–4.180 100% kein Zusatznutzen
Nivolumab (16) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), Erstlinienbehandlung, Kombination mit Cabozantinib 2.790–4.180 100% kein Zusatznutzen
Pemigatinib Pemazyre® Incyte Biosciences Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Cholangiokarzinom mit FGFR2-Fusion oder FGFR2-Rearrangement, nach mind. 1 Vortherapie 35–300 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (15, reassessment) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, adjuvante Therapie 3.450–4.350 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (16) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Hodgkin-Lymphom (HL), vorbehandelte Patienten, ≥ 3 Jahre 120–240 46% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (15, reassessment) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom (UC), CPS ≥ 10, Erstlinie 225–380 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (14) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom (CRC) mit MSI-H oder dMMR, Erstlinie 370–955 87% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Fedratinib Inrebic® Celgene GmbH Onkologische Erkrankungen Myelofibrose (MF) 740–3.590
1.370–5.280
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Tucatinib Tukysa® Seagen Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) HER2+, mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Trastuzumab und Capecitabin 1.350–1.640 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Selpercatinib (3) Retsevmo® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom (MTC), RET-Fusion+, nach Sorafenib und/oder Lenvatinib Vortherapie 2–16 100% kein Zusatznutzen
Selpercatinib (2) Retsevmo® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Medulläres Schilddrüsenkarzinom (MTC), RET-mutiert, nach Cabozantinib und/oder Vandetanib Vortherapie, ≥ 12 Jahre 5–80 100% kein Zusatznutzen
Selpercatinib Retsevmo® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), RET-Fusion+, nach Platin-basierter Chemo- und/oder Immuntherapie 55–200 100% kein Zusatznutzen
Avelumab (4) Bavencio® Merck Serono GmbH / Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom (UC), Erstlinie 4.125 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Autologe Anti-CD19-transduzierte CD3-positive Zellen Tecartus® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Mantelzell-Lymphom (MCL), vorbehandelte Patienten 105–150 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Acalabrutinib (3) Calquence® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Chronisch lymphatische Leukämie (CLL), nach mind. 1 Vorbehandlung 2.020–7.540 40% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Blinatumomab (5) Blincyto® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-​Zell-Leukämie, rezidiviert oder refraktär, Ph+ CD19+ 5–10 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Pertuzumab / Trastuzumab (3) Phesgo® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HER2+, metastasiert oder lokal rezidiviert 2.470–4.000 100% kein Zusatznutzen
Pertuzumab / Trastuzumab (2) Phesgo® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HER2+, lokal fortgeschritten oder entzündlichem oder früh mit hohem Rezidivrisiko, Neoadjuvanz 2.690–3.450 100% kein Zusatznutzen
Pertuzumab / Trastuzumab Phesgo® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HER2+, früh mit hohem Rezidivrisiko, Adjuvanz 0
1.970–3.200
100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Niraparib (4, reassessment) Zejula® GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäre Peritonealkarzinose 700–1.000 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Carfilzomib (4) Kyprolis® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Daratumumab und Dexamethason 4.700–7.000 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Nivolumab (14) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Plattenepithelkarzinom des Ösophagus, vorbehandelte Patienten 740–2.060 36% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Lenvatinib (5, reassessment, Kisplyx®) Kisplyx® Eisai GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC) 1.770–3.530 100% kein Zusatznutzen
Ipilimumab (6) Yervoy® Bristol-Myers Squibb Pharma EEIG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Erstlinie, Kombination mit Nivolumab und platinbasierter Chemotherapie 14.340–16.180 73% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Nivolumab (13) Opdivo® Bristol-Myers Squibb Pharma EEIG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Kombination mit Ipilimumab und platinbasierter Chemotherapie, Erstlinie 14.340–16.180 73% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Olaparib (7) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Adenokarzinom (AC) des Pankreas, BRCA1/2-Mutationen, Erhaltungstherapie 75–95 100% kein Zusatznutzen
Olaparib (6) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), BRCA1/2-Mutationen, Progredienz nach hormoneller Behandlung 2.290–3.040 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Olaparib (5) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, HRD-positiv, Erhaltungstherapie, Kombination mit Bevacizumab 0
1.030
100% kein Zusatznutzen
Acalabrutinib (2) Calquence® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Chronisch lymphatische Leukämie (CLL); Kombination mit Obinutuzumab, Erstlinie 2.880–3.780 25% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Acalabrutinib Calquence® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Chronisch lymphatische Leukämie (CLL); Monotherapie, Erstlinie 2.880–3.780 25% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Niraparib (3) Zejula® GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, Erhaltungstherapie 2.010–2.810 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Atezolizumab (8) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Hepatozelluläres Karzinom (HCC), Kombination mit Bevacizumab 1.710–4.970 76% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Avapritinib Ayvakyt® Blueprint Medicines (Germany) Onkologische Erkrankungen Gastrointestinale Stromatumore (GIST) 1–90 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Ibrutinib (7) Imbruvica® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Erstlinie, Kombination mit Rituximab 3.090 59% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Durvalumab (2) Imfinzi® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Kleinzelliges Lungenkarzinom (SCLC), Erstlinie, Kombination mit Etoposid und entweder Carboplatin oder Cisplatin 3.210–6.130 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Belantamab-Mafodotin Blenrep® GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 4 Vortherapien, Monotherapie 0
570–1.130
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Alpelisib Piqray® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) mit PIK3CA-Mutation, vorbehandelte Patienten, Kombination mit Fulvestrant 2.321–21.586 41% kein Zusatznutzen
Entrectinib (2) Rozlytrek® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ROS1+, fortgeschritten, Erstlinie 462–1.274 100% kein Zusatznutzen
Entrectinib Rozlytrek® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Solide Tumore, neurotrophe Tyrosin-Rezeptor-Kinase (NTRK)-Genfusion, histologieunabhängig 390–770 100% kein Zusatznutzen
Glasdegib Daurismo® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Akute myeloische Leukämie (AML), Kombination mit Cytarabin (LDAC) 780–840 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Encorafenib (2) Braftovi® Pierre Fabre Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Metastasiertes Kolorektalkarzinom (CRC) 525–1.235 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Brentuximab Vedotin (5) Adcetris® Takeda GmbH Onkologische Erkrankungen Systemisches anaplastisches großzelliges Lymphom; Erstlinie; Kombination mit Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison 0
125–127
100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen Orphan
Mogamulizumab Poteligeo® Kyowa Kirin GmbH Onkologische Erkrankungen Mycosis Fungoides; Sézary Syndrom 310–460 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Talazoparib Talzenna® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) BRCA1/2-Mutation, HER2- 410–1.830 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Ponatinib (3, reassessment) Iclusig® Incyte Biosciences Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische myeloische Leukämie (CML) 500–940 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Ponatinib (2, reassessment) Iclusig® Incyte Biosciences Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische Leukämie (ALL) 25–195 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Enzalutamid (4, reassessment) Xtandi® Astellas Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), nicht metastasiert, Hochrisiko 1.090–3.800 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Brigatinib (2) Alunbrig® Takeda GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, ALK-Inhibitor-naive Patienten 420–910 50% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Darolutamid Nubeqa® Bayer Vital GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), nicht metastasiert, hohes Metastasenrisiko 1.090–3.800 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Venetoclax (4) Venclyxto® AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Erstlinie, in Kombination mit Obinutuzumab 3.090–3.099 100% kein Zusatznutzen
Avelumab (3, reassessment) Bavencio® Merck Serono GmbH Onkologische Erkrankungen Metastasiertes Merkelzellkarzinom (MCC) 370–720 100% kein Zusatznutzen
Trifluridin / Tipiracil (3, reassessment) Lonsurf® Servier Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom (CRC), vorbehandelte Patienten 6.900–12.200 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Apalutamid (3, reassessment) Erleada® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), nicht metastasiert, hohes Metastasenrisiko 1.090–3.800 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Tisagenlecleucel (3, reassessment) Kymriah® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-Zell-Leukämie (ALL) 0
50–65
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Tisagenlecleucel (4, reassessment) Kymriah® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) 0
450–720
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Abemaciclib (3, reassessment) Verzenios® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom, HR+, HER2-, Kombination mit Fulvestrant 906–4.118
13.776–63.808
39% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Apalutamid (2) Erleada® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), hormonsensitiv, Kombination mit Androgenentzugstherapie 2.590–3.640 100% kein Zusatznutzen
Ribociclib (3, reassessment) Kisqali® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) HR+, HER2-, Kombination mit Fulvestrant 13.140–59.690 58% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Ribociclib (4, reassessment) Kisqali® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HR+, HER2-, Kombination mit einem Aromatasehemmer 7.400–34.790 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Polatuzumab Vedotin Polivy® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), Kombination mit Bendamustin und Rituximab 0
730–1.560
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Daratumumab (5) Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), neu diagnostiziert, Patienten für autologe Stammzelltransplantation nicht geeignet, Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason 0
3.479–3.670
100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Daratumumab (4) Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), neu diagnostiziert, Patienten für autologe Stammzelltransplantation geeignet, Kombination mit Bortezomib, Thalidomid und Dexamethason 1.800–1.900 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Ramucirumab (6) Cyramza® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), EGFR-Mutation, Erstlinie 780–1.810 100% kein Zusatznutzen
Trastuzumab Emtansin (2) Kadcyla® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) Frühstadium, HER2+, adjuvante Behandlung 1.980 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Neratinib Nerlynx® Pierre Fabre Pharma Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) HR+, HER2+, adjuvante Therapie 2.330–4.560 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Gilteritinib XOSPATA® Astellas Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Akute myeloische Leukämie (AML), FLT3-Mutation 220–580 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Avelumab (2) Bavencio® Merck Serono GmbH / Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), Erstlinie, Kombination mit Axitinib 3.500 23% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (13) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Plattenepithelkarzinom Kopf-Hals-Bereich, PD-L1-Expression ≥ 1%, Erstlinie, Kombination mit Platin- und 5-Fluorouracil (5-FU)-Chemotherapie 4.950–5.370 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Pembrolizumab (12) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Plattenepithelkarzinom Kopf-Hals-Bereich, PD-L1-Expression ≥ 1%, Erstlinie, Monotherapie 4.955–5.370 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (11) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), Erstlinie, Kombination mit Axitinib 3.500 23% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Niraparib (2, reassessment >€50m) Zejula® TESARO Bio Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom 0
1.900–2.400
100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Larotrectinib Vitrakvi® Bayer Vital GmbH Onkologische Erkrankungen Solide Tumore, neurotrophe Tyrosin-Rezeptor-Kinase (NTRK)-Genfusion, histologieunabhängig 390–770 100% kein Zusatznutzen
Atezolizumab (4) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), nicht-plattenepithelial, 1. Linie, Kombination mit Bevacizumab, Paclitaxel und Carboplatin; Erhaltungstherapie 8.990–9.590 100% kein Zusatznutzen
Trifluridin / Tipiracil (2) Lonsurf® Servier Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Metastasiertes Magenkarzinom, vorbehandelte Patienten 590–1.030 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Atezolizumab (6) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), triple-negativ, PD-L1-Expression ≥1% 920–1.110 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Atezolizumab (5) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), nicht-plattenepithelial, 1. Linie, Kombination mit nab-Paclitaxel und Carboplatin; Erhaltungstherapie 8.020–9.110 100% kein Zusatznutzen
Atezolizumab (7) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Kleinzelliges Lungenkarzinom (SCLC), Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Etoposid; Erhaltungstherapie 7.280–8.550 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Elotuzumab (2) Empliciti® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason 0
2.500
100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Ropeginterferon alfa-2b Besremi® AOP Orphan Pharmaceuticals AG Onkologische Erkrankungen Polycythaemia vera 1.860–19.800 100% kein Zusatznutzen
Ramucirumab (5) Cyramza® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Hepatozelluläres Karzinom (HCC) 500–2.200 100% Beleg für geringer Zusatznutzen
Ibrutinib (5) Imbruvica® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Erstlinie, Kombination mit Obinutuzumab 3.090 26% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Ibrutinib (6) Imbruvica® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Morbus Waldenström, Kombination mit Rituximab 590–1.180 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Cemiplimab Libtayo® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Kutanes Plattenepithelkarzinom 450–1.400 100% kein Zusatznutzen
Olaparib (3) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), BRCA1/2-Mutationen, HER2- 460–710 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Olaparib (4) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, BRCA-mutiert, FIGO-Stadien III und IV, Erhaltungstherapie 0
70–325
100% kein Zusatznutzen
Pomalidomid (3) Imnovid® Celgene GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Bortezomib und Dexamethason 3.060–3.450 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Lorlatinib Lorviqua® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, vorbehandelte Patienten 200–1.310 100% kein Zusatznutzen
Dacomitinib Vizimpro® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), EGFR-Mutation, Erstlinie 890–2.210 100% kein Zusatznutzen
Radium-223-dichlorid (2, reassessment) Xofigo® Bayer Vital GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC) 3.810–4.560 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (10) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Plattenepithelhistologie, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und (nab-) Paclitaxel 5.340–5.570 71% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (9) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Nicht-Plattenepithelhistologie, Erstlinie, Kombination mit Pemetrexed und Platin-Chemotherapie 8.020–9.120 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Pembrolizumab (8) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom, adjuvante Therapie 2.670–3.400 100% Hinweis auf nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Brentuximab Vedotin (4) Adcetris® Takeda Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Hodgkin-Lymphom (HL), CD30+, Erstlinie 220–380 100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Rucaparib Rubraca® Clovis Oncology Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, BRCA-mutiert, nach mind. 2 Vortherapien 0
95
100% kein Zusatznutzen
Rucaparib (2) Rubraca® Clovis Oncology Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, Erhaltungstherapie 0
1.900–2.400
100% kein Zusatznutzen
Blinatumomab (3) Blincyto® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-Zell-Leukämie (ALL), MRD-positive Patienten 40–110 100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Blinatumomab (4) Blincyto® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-Zell-Leukämie (ALL), ≥ 1 bis <18 Jahre 30–80 100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Lenvatinib (4, reassessment) Lenvima® Eisai GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom (DTC) 740–770 100% kein Zusatznutzen
Ipilimumab (5) Yervoy® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), Erstlinie, Kombination mit Nivolumab 2.110–2.850 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Nivolumab (12) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), Erstlinie, Kombination mit Ipilimumab 2.110–2.850 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Apalutamid Erleada® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), nicht metastasiert, hohes Metastasenrisiko 0
810–1.180
100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Brigatinib Alunbrig® Takeda Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, nach Crizotinib-Vortherapie 160–1.060 100% kein Zusatznutzen
Ribociclib (2) Kisqali® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) HR+, HER2-, postmenopausale, prämenopausale und perimenopausale Frauen, Kombination mit Fulvestrant, Kombination mit Aromatasehemmer 9.450–45.780
21.940–106.310
100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (7, reassessment) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom (UC), CPS ≥ 10, Erstlinie 0
240–420
100% kein Zusatznutzen
Atezolizumab (3, reassessment) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom (UC), PD-L1-Expression ≥ 5%, Erstlinie 220–380 100% kein Zusatznutzen
Cabozantinib (5, Cabometyx®) Cabometyx® Ipsen Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Hepatozelluläres Karzinom (HCC) 1.280–4.900 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Enzalutamid (3) Xtandi® Astellas Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), nicht metastasiert, Hochrisiko 0
810–1.180
100% kein Zusatznutzen
Venetoclax (2) Venclyxto® AbbVie Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Kombination mit Rituximab 2.000–7.200 37% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Venetoclax (3, reassessment) Venclyxto® AbbVie Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Monotherapie 300–700 100% kein Zusatznutzen
Axicabtagen-Ciloleucel (2) Yescarta® Kite, Gilead company Onkologische Erkrankungen Primäres mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom (PMBCL) 0
5–9
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Axicabtagen-Ciloleucel Yescarta® Kite, Gilead company Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) 0
440–700
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Abemaciclib (2) Verzenios® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HR+, HER2-, Kombination mit Fulvestrant 1.190–5.760
14.560–70.550
100% kein Zusatznutzen
Abemaciclib Verzenios® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HR+, HER2-, Kombination mit Aromatasehemmer 7.380–35.760
14.560–70.550
100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (6) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Plattenepithelkarzinom Kopf-Hals-Bereich 470–3.290 100% kein Zusatznutzen
Durvalumab Imfinzi® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Erhaltungstherapie 1.600–1.800 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Trametinib (3) Mekinist® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom, in Kombination mit Dabrafenib, BRAF-V600-Mutation, adjuvante Therapie 1.290–1.590 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Dabrafenib (4) Tafinlar® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Trametinib, adjuvante Therapie 1.290–1.590 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Binimetinib Mektovi® Pierre Fabre Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Encorafenib 1.390 100% kein Zusatznutzen
Encorafenib Braftovi® Pierre Fabre Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Binimetinib 1.390 100% kein Zusatznutzen
Palbociclib (2, reassessment) Ibrance® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), Patientenpopulation b1 und b2 6.190–30.000 100% kein Zusatznutzen
Lenvatinib (3) Lenvima® Eisai GmbH Onkologische Erkrankungen Hepatozelluläres Karzinom (HCC) 2.630–4.750 100% kein Zusatznutzen
Daunorubicin / Cytarabin (liposomale Formulierung) Vyxeos® liposomal Jazz Pharmaceuticals Onkologische Erkrankungen Therapiebedingte Akute myeloische Leukämie (AML); Akute myeloische Leukämie (AML) mit multilineärer Dysplasie 310–510 100% beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Daratumumab (3) Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), Erstlinie, Stammzelltransplantation ungeeignet, Kombination mit Bortezomib, Melphalan und Prednison 0
3.380–3.900
100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Tisagenlecleucel Kymriah® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) 0
440–700
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Tisagenlecleucel (2) Kymriah® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-Zell-Leukämie (ALL) 0
50–65
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (11) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, adjuvante Therapie 0
2.980–3.780
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Gemtuzumab Ozogamicin Mylotarg® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Akute myeloische Leukämie (AML) 560–1.150 100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Bosutinib (3, reassessment) Bosulif® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische myeloische Leukämie (CML), Ph+ 545–555 100% kein Zusatznutzen
Osimertinib (3) Tagrisso® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Erstlinie 860–2.030 84% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Ipilimumab (4) Yervoy® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, Kombination mit Nivolumab 2.500–4.500 85% kein Zusatznutzen
Nivolumab (10, reassessment) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600-WT, Erstlinie, Kombination mit Ipilimumab 270–810 100% Hinweis auf geringerer Nutzen
Pertuzumab (3) Perjeta® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), früh mit hohem Rezidivrisiko, Adjuvanz, Kombination mit Trastuzumab und Chemotherapie 0
3.020
100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Olaparib (2, reassessment) Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, Platin-Sensitiv, Erhaltungstherapie 1.900–2.400 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Cabozantinib (4, Cabometyx®) Cabometyx® Ipsen Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), Erstlinie 2.240–2.570 100% kein Zusatznutzen
Bosutinib (2) Bosulif® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische myeloische Leukämie (CML), Ph+, Erstlinie 0
690–810
100% kein Zusatznutzen
Sonidegib Odomzo® Sun Pharmaceuticals Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Basalzellkarzinom (BCC) 130–350 100% kein Zusatznutzen
Ipilimumab (3) Yervoy® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, ≥ 12 bis < 18 Jahre 1–5 100% kein Zusatznutzen
Brentuximab Vedotin (3) Adcetris® Takeda Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Kutanes T-Zell-Lymphom, CD30+ 40–130 100% geringer Zusatznutzen Orphan
Allogene, genetisch modifizierte T-Zellen Zalmoxis® Dompé farmaceutici S.p.A Onkologische Erkrankungen Hämatologische Malignitäten, Begleittherapie bei haploidentischer hämatopoetischer Stammzelltransplantation 100–140 100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Alectinib (2) Alecensa® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, Erstlinie 350–850 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Abirateronacetat (3) Zytiga® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), Hochrisiko, Kombination mit Androgenentzugstherapie 1.500–2.200 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Niraparib Zejula® TESARO Bio Germany GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom 0
1.900–2.400
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Tivozanib Fotivda® EUSA Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC) 2.953–7.126 100% kein Zusatznutzen
Cabozantinib (3, reassessment, Cabometyx®) Cabometyx® Ipsen Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), nach VEGF-Vortherapie 1.200–3.300 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Telotristatethyl Xermelo® Ipsen Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Karzinoidtumor, Neuroendokrine Tumore, Kombination mit SAA-Therapie 300–1.000 100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Midostaurin Rydapt® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Akute myeloische Leukämie (AML); Systemische Mastozytose (ASM) 0
400–710
80% beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Obinutuzumab (3) Gazyvaro® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom (FL), Erstlinie 0
1.300–1.500
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Ribociclib Kisqali® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HR+, HER2-, postmenopausale Frauen, Kombination mit Aromatasehemmer 0
7.180–34.790
100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab (5) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom (UC) 0
2.300–3.300
61% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Atezolizumab Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), nach vorheriger Chemotherapie 18.800–34.600 40% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Atezolizumab (2) Tecentriq® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom (UC), Erstlinie 1.500–1.900
2.300–3.300
61% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Avelumab Bavencio® Merck Serono GmbH / Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Merkelzellkarzinom (MCC) 0
160–410
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Carfilzomib (3, reassessment >€50m) Kyprolis® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Dexamethason oder Lenalidomid und Dexamethason 4.700–7.000 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Daratumumab (2, reassessment >€50m) Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), Monotherapie; Multiples Myelom, mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason oder Bortezomib und Dexamethason 2.300
7.000–9.300
72% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Ceritinib (3) Zykadia® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, Erstlinie 430–850 100% kein Zusatznutzen
Inotuzumab Ozogamicin Besponsa® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-Zell-Leukämie (ALL) 120–200 100% geringer Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (9) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Urothelkarzinom (UC) 1.500–1.900 100% kein Zusatznutzen
Blinatumomab (2, reassessment) Blincyto® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-Zell-Leukämie (ALL) 60–170 100% beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (8, reassessment) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600-WT, Erstlinie, Kombination mit Ipilimumab 0
500–1.500
100% kein Zusatznutzen
Nivolumab (7) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Plattenepithelkarzinom Kopf-Hals-Bereich 970–6.850 77% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Pembrolizumab (4) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Hodgkin-Lymphom (HL) 60–180 100% kein Zusatznutzen
Dabrafenib (3) Tafinlar® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Trametinib 230–820 100% kein Zusatznutzen
Trametinib (2) Mekinist® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), BRAF-V600-Mutation 230–720 100% kein Zusatznutzen
Alectinib Alecensa® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, nach Crizotinib-Vortherapie 200–1.310 81% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Osimertinib (2, reassessment) Tagrisso® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), T790M-EGFR-Mutation 560–2.730 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Axitinib (2, reassessment) Inlyta® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), nach Versagen von Sunitinib oder einem Zytokin 483–2.406 0.3% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Pembrolizumab (3) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Erstlinie 4.000 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Vandetanib (3) Caprelsa® Genzyme GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom, Patienten ab 5 Jahren 2–8 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Ixazomib Ninlaro® Takeda Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason 0
4.700–7.000
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (6) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Hodgkin-Lymphom (HL) 40–90 100% kein Zusatznutzen
Venetoclax Venclyxto® AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Monotherapie 0
300–700
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Palbociclib Ibrance® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) 1.190–5.760
14.560–70.550
100% kein Zusatznutzen
Olaratumab Lartruvo® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Weichgewebesarkom 0
1.200–1.400
100% beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Cabozantinib (2, Cabometyx®) Cabometyx® Ipsen Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC) 0
1.200–3.300
100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Ceritinib (2, reassessment) Zykadia® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, nach Crizotinib-Vortherapie 200–1.310 81% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Crizotinib (4) Xalkori® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ROS1+ 210–770 100% kein Zusatznutzen
Lenvatinib (2, Kisplyx®) Kisplyx® Eisai GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC) 0
1.200–3.300
100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Idelalisib (3) Zydelig® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Kombination mit Ofatumumab; Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Erstlinie, 17p-Deletion/TP53-Mutation, Kombination mit Rituximab 2.020–7.560 0.4% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Ibrutinib (4) Imbruvica® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Bendamustin und Rituximab 1.500–5.600 50% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Pembrolizumab (2) Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), nach vorheriger Chemotherapie 12.500–24.300 40% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Trifluridin / Tipiracil Lonsurf® Servier Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom (CRC), vorbehandelte Patienten 0
6.900–12.200
100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Brentuximab Vedotin (2) Adcetris® Takeda Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Hodgkin-Lymphom (HL), CD30+, erhöhtes Rezidiv- oder Progressionsrisiko nach Transplantation 40–60 100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Carfilzomib (2) Kyprolis® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM) in Kombination mit Dexamethason 0
4.700–7.000
100% geringer Zusatznutzen Orphan
Ibrutinib (3) Imbruvica® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Erstlinie 2.840 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Crizotinib (3, reassessment) Xalkori® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, vorbehandelte Patienten 480 71% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Obinutuzumab (2) Gazyvaro® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Follikuläres Lymphom (FL) 0
790–940
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Nivolumab (5) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, Kombination mit Ipilimumab 2.230–3.690
2.500–4.500
100% kein Zusatznutzen
Talimogen laherparepvec Imlygic® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom, Stadium IIIB, IIIC, IVMI1a 375–620 100% kein Zusatznutzen
Eribulin (3) Halaven® Eisai GmbH Onkologische Erkrankungen Liposarkom 30–150 50% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Elotuzumab Empliciti® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason 4.700–7.000 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Daratumumab Darzalex® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), Monotherapie, vorbehandelte Patienten 0
2.300
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Ramucirumab (4, reassessment) Cyramza® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs; Kombination mit Paclitaxel 5.900–7.900 50% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Afatinib (3) Giotrif® Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Plattenepithelhistologie 6.720–12.420 100% kein Zusatznutzen
Nivolumab (4) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC) 1.200–3.300 92% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Nivolumab (3) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Nicht-Plattenepithelhistologie, nach vorheriger Chemotherapie 11.830–21.830 40% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Osimertinib Tagrisso® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), T790M-EGFR-Mutation 245–1.465
475–2.830
100% kein Zusatznutzen
Necitumumab Portrazza® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) 6.300–7.700 100% kein Zusatznutzen
Idelalisib (2, reassessment) Zydelig® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL) 0
2.200–7.800
24% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Ramucirumab (3) Cyramza® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom (CRC) 2.900–7.300 100% kein Zusatznutzen
Ramucirumab (2) Cyramza® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) 5.900–15.400 100% kein Zusatznutzen
Vismodegib (2, reassessment) Erivedge® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Basalzellkarzinom (BCC) 295 95% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Ibrutinib (2, reassessment >€50m) Imbruvica® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Mantelzell-Lymphom (MCL), Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Morbus Waldenström 3.780–11.100 12% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Crizotinib (2) Xalkori® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, Erstlinie 300–900 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Blinatumomab Blincyto® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Akute lymphatische B-Zell-Leukämie (ALL) 0
60–170
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Carfilzomib Kyprolis® Amgen GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 1 Vortherapie, Kombination mit Dexamethason oder Lenalidomid und Dexamethason 0
4.700–7.000
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Cobimetinib Cotellic® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Vemurafenib 1.400 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Trametinib Mekinist® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600-Mutation 1.400 50% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Regorafenib (3, reassessment) Stivarga® Bayer Vital GmbH Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom (CRC) 6.900–12.200 100% kein Zusatznutzen
Pomalidomid (2, reassessment >€50m) Imnovid® Celgene GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason 2.300 50% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Panobinostat Farydak® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Bortezomib und Dexamethason 2.300 100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Dabrafenib (2) Tafinlar® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Trametinib 1.400 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Pertuzumab (2) Perjeta® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), entzündlich oder früh mit hohem Rezidivrisiko, Neoadjuvanz, Kombination mit Trastuzumab und Chemotherapie 2.900–4.850 100% kein Zusatznutzen
Pembrolizumab Keytruda® MSD Sharp & Dohme GmbH Onkologische Erkrankungen Melanom 2.500–4.500 71% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Nivolumab (2) Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), Plattenepithelhistologie, nach vorheriger Chemotherapie 4.200–6.000 87% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Nivolumab Opdivo® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom 2.500–4.500 15% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Lenvatinib Lenvima® Eisai GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom (DTC) 0
600–815
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Ceritinib Zykadia® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, nach Crizotinib-Vortherapie 0
120–560
100% kein Zusatznutzen
Olaparib Lynparza® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, Platin-Sensitiv, Erhaltungstherapie 0
200–600
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Afatinib (2, reassessment) Giotrif® Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), EGFR-Mutation, EGFR-TKI-naive Patienten 3.670–8.590 42% Hinweis auf erheblicher Zusatznutzen
Ruxolitinib (3) Jakavi® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Polycythaemia vera 240–1.470 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Ramucirumab Cyramza® Lilly Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs; Kombination mit Paclitaxel 0
5.900–7.900
100% geringer Zusatznutzen Orphan
Nintedanib Vargatef® Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) 3.700–15.100 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Enzalutamid (2) Xtandi® Astellas Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), nach Androgenentzugstherapie, keine Indikation für Chemotherapie 15.000–28.800 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Ibrutinib Imbruvica® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Mantelzell-Lymphom (MCL), Chronische lymphatische Leukämie (CLL) 0
2.900–8.750
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Sipuleucel-T Provenge® Dendreon UK Limited Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC) 11.690–24.480 100% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Idelalisib Zydelig® Gilead Sciences GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Follikuläres Lymphom (FL) 800–3.300
3.000–11.100
20% Anhaltspunkt für nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen
Regorafenib (2) Stivarga® Bayer Vital GmbH Onkologische Erkrankungen Gastrointestinale Stromatumore (GIST) 100–700 100% kein Zusatznutzen
Obinutuzumab Gazyvaro® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Chronische lymphatische Leukämie (CLL) 0
818–1.477
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Cabozantinib Cometriq® Swedish Orphan Biovitrum GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom (MTC) 0
60–500
100% geringer Zusatznutzen Orphan
Eribulin (2, reassessment) Halaven® Eisai GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) nach mind. 2 Chemotherapien; Mammakarzinom, nach mind. 1 Chemotherapie 5.101–7.601 75% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Siltuximab Sylvant® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Multizentrische Castleman-Krankheit (MCD) 130–1.460 100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Ruxolitinib (2, reassessment >€50m) Jakavi® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Myelofibrose (MF) 1.600–5.000 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Trastuzumab Emtansin Kadcyla® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) HER2+, vorbehandelte Patienten 4.121 72% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Radium-223-dichlorid Xofigo® Bayer Vital GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC) 0
22.700
78% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Ipilimumab (2) Yervoy® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, Erstlinie 500–1.500 100% kein Zusatznutzen
Afatinib Giotrif® Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), EGFR-Mutation, EGFR-TKI-naive Patienten 0
640–4.980
45% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Dabrafenib Tafinlar® GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600-Mutation 1.400 100% kein Zusatznutzen
Regorafenib Stivarga® Bayer Vital GmbH Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom (CRC) 0
6.600–14.000
100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Vemurafenib (2, reassessment) Zelboraf® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600 Mutation 1.400 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Pomalidomid Imnovid® Celgene GmbH Onkologische Erkrankungen Multiples Myelom (MM), mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason 0
1.900
100% beträchtlicher Zusatznutzen Orphan
Enzalutamid Xtandi® Astellas Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), Progredienz während oder nach Docetaxel-haltiger Chemotherapie 6.300 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Vismodegib Erivedge® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Basalzellkarzinom (BCC) 0
295
95% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Ponatinib Iclusig® ARIAD Pharmaceuticals (Germany) GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische myeloische Leukämie (CML); Akute lymphatische Leukämie (ALL), Ph+ oder T315I-Mutation 0
525–1.135
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Bosutinib Bosulif® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Chronische myeloische Leukämie (CML) 0
380–500
100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Pertuzumab Perjeta® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC), HER2+, Kombination mit Trastuzumab und Docetaxel 3.300–5.118 33% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Vandetanib (2, reassessment) Caprelsa® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom (MTC) 0
60–1.500
100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Aflibercept (2, Zaltrap®) Zaltrap® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Kolorektalkarzinom (CRC) 3.500–10.400 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Abirateronacetat (2) Zytiga® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), nach Androgenentzugstherapie, keine Indikation für Chemotherapie 15.000–28.800 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Pixantron Pixuvri® CTI Life Sciences Ltd. Onkologische Erkrankungen B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) 970 100% kein Zusatznutzen
Brentuximab Vedotin Adcetris® Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG Onkologische Erkrankungen Hodgkin-Lymphom (HL), CD30+; Systemisches anaplastisches großzelliges Lymphom 75–420 100% nicht-quantifizierbarer Zusatznutzen Orphan
Decitabin Dacogen® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Akute myeloische Leukämie (AML) 300–780 100% geringer Zusatznutzen Orphan
Crizotinib Xalkori® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ALK+, vorbehandelte Patienten 0
480
71% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Axitinib Inlyta® Pfizer Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Nierenzellkarzinom (RCC), nach Versagen von Sunitinib oder einem Zytokin 0
920
0.7% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Ruxolitinib Jakavi® Novartis Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Myelofibrose (MF) 0
1.600
100% geringer Zusatznutzen Orphan
Tegafur / Gimeracil / Oteracil Teysuno® Nordic Pharma GmbH Onkologische Erkrankungen Magenkarzinom 10.500–12.000 100% kein Zusatznutzen
Vemurafenib Zelboraf® Roche Pharma AG Onkologische Erkrankungen Melanom, BRAF-V600 Mutation 0
1.400
100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Vandetanib Caprelsa® AstraZeneca GmbH Onkologische Erkrankungen Schilddrüsenkarzinom (MTC) 0
130–1.300
100% kein Zusatznutzen
Ipilimumab Yervoy® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Onkologische Erkrankungen Melanom, Zweitlinie 3.100 100% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen
Eribulin Halaven® Eisai GmbH Onkologische Erkrankungen Mammakarzinom (BC) nach mind. 2 Chemotherapien 0
5.630–7.310
80% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Cabazitaxel Jevtana® Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), Docetaxel-Vorbehandlung, Kombination mit Prednison oder Prednisolon 5.670–6.930 85% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Abirateronacetat Zytiga® Janssen-Cilag GmbH Onkologische Erkrankungen Prostatakarzinom (PC), Progredienz während oder nach Docetaxel-haltiger Chemotherapie, Kombination mit Prednison oder Prednisolon 5.670–6.930 85% Hinweis auf beträchtlicher Zusatznutzen