Herz-Kreislauf-Erkrankungen

In diese Kategorie des G-BA fallen alle Arzneimittel zur Verhinderung von Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz oder venösen Thromboembolien wie Lungenembolie oder tiefe Beinvenenthrombose sowie Antihypertensiva.

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat hier bislang XX verschiedene Arzneimittel in XX Verfahren bewertet, welche wiederum in xx Teilpopulationen aufgeteilt wurden. Werden diese Teilpopulationen nach ihrem Anteil an der Gesamtzahl aller Patienten im Beschluss gewichtet, so zeigt sich ein erheblicher Zusatznutzen für xx% und ein beträchtlicher Zusatznutzen für XX% der Teilpopulationen. Für XX% bestätigte der G-BA einen geringen und für weitere XX% einen nicht-quantifizierbaren Zusatznutzen gegenüber der ZVT. Für XX% der Teilpopulationen, entsprechend xx% der potenziellen Gesamtzahl aller Patienten dieser Arzneimittel, erkannte der G-BA hingegen keinen Zusatznutzen.

G-BA-Beschlüsse im therapeutischen Gebiet Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Sotatercept Winrevair® MSD Sharp & Dohme GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Pulmonale arterielle Hypertonie 580–7.850 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen Orphan
Enalapril Aqumeldi® Proveca Pharma Limited Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herzinsuffizienz, < 18 Jahre 0
3.070
100% kein Zusatznutzen
Mavacamten Camzyos® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA Herz-Kreislauf-Erkrankungen Symptomatische hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie (NYHA Klasse II–III) 18.900–19.500 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Riociguat (4) Adempas® MSD Sharp & Dohme GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Pulmonal arterielle Hypertonie, < 18 Jahre 5–35 100% kein Zusatznutzen
Sacubitril / Valsartan (2) Entresto® Novartis Pharma GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Dysfunktion, ≥ 1 Jahr) 170–860 100% kein Zusatznutzen
Dapagliflozin (8) Forxiga® AstraZeneca GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion LVEF > 40 % 1.270.000–1.400.000 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Empagliflozin (4) Jardiance® Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chronische Herzinsuffizienz (CHF) mit erhaltener Ejektionsfraktion 1.270.000–1.400.000 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Vericiguat Verquvo® Bayer Vital GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chronische Herzinsuffizienz (CHF) 74.600–530.000 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Empagliflozin (3) Jardiance® Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chronische Herzinsuffizienz 2.061.700–2.273.000 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Angiotensin-II-Acetat Giapreza® La Jolla Pharmaceutical II B.V. Herz-Kreislauf-Erkrankungen Hypotonie 3.980–37.625 100% kein Zusatznutzen
Dapagliflozin (5) Forxiga® AstraZeneca GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chronische Herzinsuffizienz 2.061.700–2.273.000 100% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Riociguat (2, reassessment >€50m) Adempas® MSD Sharp & Dohme GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie 920–5.460 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Riociguat (3, reassessment >€50m) Adempas® MSD Sharp & Dohme GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Pulmonal arterielle Hypertonie (PAH) 580–7.850 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Macitentan (2, reassessment >€50m) Opsumit® Actelion Pharmaceuticals Deutschland GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Pulmonal arterielle Hypertonie (PAH) 580–7.850 100% kein Zusatznutzen Orphan (Umsatzgrenze)
Selexipag Uptravi® Actelion Pharmaceuticals Deutschland GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Pulmonal arterielle Hypertonie (PAH) 580–7.850 100% kein Zusatznutzen
Ticagrelor (2) Brilique® AstraZeneca GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Prävention atherothrombotischer Ereignisse bei Patienten mit Myokardinfarkt und hohem Risiko für ein atherothrombotisches Ereignis 105.000 100% Anhaltspunkt für geringer Zusatznutzen
Sacubitril / Valsartan Entresto® Novartis Pharma GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Symptomatische, chronische Herzinsuffizienz 550.000–1.350.000 68% Anhaltspunkt für beträchtlicher Zusatznutzen
Edoxaban Lixiana® Daiichi Sankyo Deutschland GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Prophylaxe von thromboembolischen Ereignissen 1.167.000–1.334.000 81% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Apixaban (3) Eliquis® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA / Pfizer Deutschland GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Behandlung und Prophylaxe von Venenthrombosen und Lungenembolien 241.000 47% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Riociguat Adempas® Bayer Vital GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Pulmonal arterielle Hypertonie (PAH), Chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTPH) 0
1.500–13.310
100% geringer Zusatznutzen Orphan
Macitentan Opsumit® Actelion Pharmaceuticals Deutschland GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Pulmonal arterielle Hypertonie (PAH) 0
580–7.850
100% geringer Zusatznutzen Orphan
Apixaban (2) Eliquis® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA / Pfizer Deutschland GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Prophylaxe von Schlaganfällen und systemischen Embolien 926.000–1.093.000 100% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Apixaban Eliquis® Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA / Pfizer Deutschland GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Prophylaxe venöser Thromboembolien 390.000 58% Hinweis auf geringer Zusatznutzen
Aliskiren / Amlodipin Rasilamlo® Novartis Pharma GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Essentielle Hypertonie, Zusatztherapie 156.600–565.900 100% kein Zusatznutzen
Azilsartan Medoxomil Edarbi® Takeda Pharma GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Arterielle Hypertonie 0 100% kein Zusatznutzen
Ticagrelor Brilique® AstraZeneca GmbH Herz-Kreislauf-Erkrankungen Prävention atherothrombotischer Ereignisse bei akutem Koronarsyndrom 220.000–269.000 82% Beleg für beträchtlicher Zusatznutzen